BVÖ Bildungsberatung und Vermittlungsagentur GmbH

Wir möchten vielen jungen Menschen aus ganz Europa den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglichen. Auf diesem Weg tragen wir zu einem vereinten Europa bei.
Dies verwirklichen wir durch BILDUNG, BERATUNG und VERMITTLUNG!


Wir unterstützen Sie gerne bei:

  • ihrer Planung der beruflichen Laufbahn;
  • ihrer Teilnahme an Projekten;
  • ihrem ausländischen Praktikum als Schüler oder Lehrkraft;
  • ihren beruflichen Weiterentwicklungen bzw. Veränderungen;
  • ihrer Suche nach passenden Bildungsangeboten und Praktikumsstellen in Österreich und Deutschland;
  • ihrer Neuorientierung am Arbeitsmarkt;
  • ihrer persönlichen Weiterentwicklung;
  • ihrer Suche nach Informationen über Bildungsförderungen und Bildungsunterstützung;


  • Durch folgende Aufgabenfelder lassen wir unser Ziel wahr werden

  • Bildungsberatung für Lehrer/innen und direkte Arbeit diesbezüglich mit Erwachsenen (z.B. Vereine, nichtgewerbliche Organisationen u.a.);
  • Schüleraustausch;
  • Ausländisches Praktikum der Schüler und Lehrerinnen;
  • Schulungen, Konferenzen und Seminare;
  • Koordinierung von europäischen und regionalen Projekten;
  • Arbeit mit verschiedenen Organisationen für Schüler und Jugendlichen;
  • Sprachkurse und Kulturarbeit mit Schülern und Erwachsenen;
  • Arbeit mit der Jugend in Verbindung mit dem Programm Erasmus+
  • Strategische Partnerschaften und Kooperationen mit den Schulen, Kindergarten, im Bereich der Kenntnisvertiefung für die Berufs- und Erwachsenenbildung, sowie Hochschulen: Joint Master Degrees, Strategische Partnerschaften, Wissensallianzen
  • Praxis im Übergangsfeld “Schule-Beruf”
  • Vermittlung von Personen, die ausschließlich zum Zweck der Erweiterung und Anwendung von Kenntnissen zum Erwerb von Fertigkeiten für die Praxis ohne Arbeitspflicht und ohne Entgeltanspruch (Volontäre) Beschäftigung suchen, an Personen, ohne dass es zu einem Arbeitsverhältnis kommt, beziehungsweise das Zustandekommen eines solchen beabsichtigt ist
  • Arbeitskräftevermittlung - somit das Zusammenführen von Arbeitssuchenden mit Arbeitsgebern


  • Aufgrund der genannten Aufgabenfelder bieten wir Ihnen:

    Lernmobilität für Einzelpersonen Erasmus+ KA 1

  • auf Ebene der Schulbildung, Berufsbildung, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung;
  • für Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge sowie Fortbildungsaufenthalte für Fachkräfte der beruflichen Bildung oder wenn Sie gerade Ihre Ausbildung abgeschlossen haben;
  • für Lehrkräfte und allgemein Personal der Erwachsenenbildung, Pädagoginnen und Pädagogen, Direktorinnen und Direktoren und allgemeinen schulischen Bildungspersonal;
  • Strategische Partnerschaften Erasmus+ KA 2:

  • die positive und langfristige Auswirkungen zwischen Einrichtungen im Bildungsbereich der allgemeinen Erwachsenenbildung unterstützen;
  • die einen positiven und langfristigen Einfluss zwischen Schulen, Kindergärten und Einrichtungen des schulischen Bildungsbereichs unterstützen;
  • Transnationale, strukturierte und ergebnisorientierte Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen und Unternehmen fördern;
  • und die Innovationen wollen wir in den Berufsbildungsbereichen entwickeln, testen und umzusetzen sowie bewährte Verfahren weiter vertiefen und transferieren;
  • Folgende Dokumente werden von uns erstellt:

  • Europass ermöglicht den europaweiten Vergleich von Kompetenzen, Bildungsabschnitten und Lernerfahrungen
  • Die Verwendung von ECVET Elementen erhöht und sichert die Qualität Ihres Erasmus+ Mobilitätsprojekts; auf institutioneller und individueller Ebene durch den Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung (Memorandum of Understanding - MoU) zwischen den beteiligten Einrichtungen und Lernvereinbarungen (Learning Agreements - LA) für die einzelnen Mobilitätsaufenthalte
  • Zertifikatsausstellung (Schüler) und Zertifikatsausstellung (Lehrer)
  • Zusatzleistungen der BVÖ:

  • Die Vermittlung von Haushaltshilfen, ausgenommen im medizinischen Bereich;
  • Handel mit Waren aller Art, insbesondere Kraftfahrzeugen;
  • Tätigkeit der selbstständigen Reisebetreuung beziehungsweise Reisebegleitung;


  • Seit einigen Jahren nun arbeiten wir mit dem EU Bildungsprogramm Erasmus+. Dieses Programm eröffnet uns neue Möglichkeiten für Mobilitäten und internationale Zusammenarbeiten in den Jahren 2014 bis 2020.
    Bis heute haben wir mehr als 3000 Mobilitäten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen (Gastronomie - Tourismus, Baugewerbe, Handwerk, Landwirtschaft, Pflegeberufe, IT u.s.w) durchgeführt.
    Zuständige, Lehrkräfte der beruflichen Bildung und Vertreter verschiedener wirtschaftlicher Organisationen nahmen an Seminaren und Konferenzen teil, besuchten die heimischen KuM Betriebe, Bildungsstätten und andere ööffentliche Landesanstalten. Sie alle haben sehr viel über das angewandte Allgemeine und das duale Berufsbildungssystem in Österreich als auch in Deutschland erfahren, lernten das ECVET System kennen, erlangten neue Kompetenzen und Fähigkeiten, verbesserten die Fremdsprachkenntnisse oder erlernten eine neue Fremdsprache, analysierten die Bildungsprogramme und passten die Standards den eigenen Ländern an.

    Damals wie heute bieten wir den Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern eine berufsspezifische Weiterbildung, Bildungsberatung und die neuesten Informationen, Sprachkurse, Kulturprogramme sowie eine individuelle Vermittlung und Betreuung im Rahmen der europäischen Bildungsprogramme. Wir arbeiten mit Klein- und Mittelbetrieben(KuM) mit Bildungsstätten in allen Bundesländern der Republiken Österreich und Deutschland zusammen. Für die Mobilitätsteilnehmer, Auszubildende, deren Lehrkräfte, sowie Studenten finden und vermitteln wir passende Praktikumsplätze, die sich allen wirtschaftlichen Faktoren und Anforderungen anpassen oder die die von der Ausbildungs- und Studienrichtungen vorgegebenen Rahmenbedingungen erfüllen. Genauso effektiv beraten wir die Schulen, die ihre Mobilitätsteilnehmer ihrem gewünschten Weiterbildungsschwerpunkt nach, ins Ausland entsenden möchten um die gezielten Kompetenzen und Erfahrungen nach dem erfolgten internationalen Aufenthalt mit nach Hause bringen. Des Weiteren beraten wir in Bildungs- und Studienfragen und wir teilen die aktuellsten Themen und Informationen im internationalen und regionalen Projektablauf. Ebenso veranstalten wir gewünschte Sprachkurse, kulturelle Programme, zielorientierte Seminare, Konferenzen oder übernehmen auch die Ghostwriting Aufgabe für die Projekte der diversen individuellen EU Programme.



    Unser Team macht es möglich


    Wenn Sie sich für ein Betriebspraktikum interessieren, haben wir für Sie hier Informationen zum Download bereitgestellt

    "Lernen macht Spaß und Freude. Wenn Du mal in späteren Jahren zur Arbeit gehst, wirst Du Dich ganz sicher daran erinnern!” Guten Start in Dein neues Schuljahr und alles Gute bis zu unserem Wiedersehen mit Erasmus+ in Österreich!




    Mit LIEBE und VERANTWORTUNG
    Fr. Aldona Biedermann

    Hier einige Reportagen über unsere Arbeiten aus Presse und Rundfunk


    Büroeröffnung der Organisation für Bildungsberatung (BVÖ)

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten



    Erasmus+ für beeinträchtigte Praktikanten

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten



    Erasmus+ Jugend in Aktion

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten


    55-jähriger Geburtstag Aldona-Biedermann

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten



    Diashow Österreichische Gastro für Litauen

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten


    Erasmus+ Praktikanten aus Portugal

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten


    Junge Menschen aus Litauen kommen gerne nach Kärnten

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten


    Schüleraustauschprogramm zwischen Kärnten und Litauen

    Das Video wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von BTV Kärnten


    BVÖ - Bildungsberatung & Vermittlungsagentur GmbH

    Aldona Biedermann
    Ankershofenstraße 8, Stiege 2
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
    Kärnten/Österreich

    Email:
    aldona.biedermann
    @gmail.com

    www.gratis-besucherzaehler.de/

    Eine Auswahl
    unserer Partner: